41305 - Staats- und Verwaltungsrecht 2 Modulübersicht
| Modulnummer: | 41305 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2025 |
| Modultitel: | Staats- und Verwaltungsrecht 2 |
| Introduction to German Constitutional and Administrative Law 2 | |
| Einrichtung: | ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 4 |
| Lernziele: | Nach dem Besuch des Moduls in die Einführung des deutschen Umweltrechts ist der Studierende in der Lage die Gesetzgebung, dasVerwaltungsverfahren und den Rechtsschutz zu bewerten. |
| Inhalte: |
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Modul 41303 Staats- und Verwaltungsrecht I |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: |
Aufgrund des Infektionsschutzes ist es möglich, dass die Vorlesungen per Videokonferenz durchgeführt werden. Weitere Informationen sowie den Zugang erhalten Sie im Moodle-Kurs. Für den Fall, dass die Prüfung nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung durchgeführt werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf Moodle kommunizierten Alternativen. |
| Veranstaltungen zum Modul: | im Sommersemster:
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 27.01.2021 |
