42208 - Siedlungswasserwirtschaft Modulübersicht
Modulnummer: | 42208 |
Modultitel: | Siedlungswasserwirtschaft |
Water Management in Settlement Areas | |
Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage ihr Wissen zu den Grundlagen der Wasserver- und Abwasserentsorgung anzuwenden. |
Inhalte: | Komplex Wasserversorgung: Wasserbedarfsermittlung, Möglichkeiten der Rohwassergewinnung, Grundlagen der Wasseraufbereitung, Wasserförderung und Wasserspeicherung, Planung/Bemessung/Bau/Betrieb/Rehabilitation von Rohrleitungsnetzen Komplex Abwasserentsorgung: Anfall und Beschaffenheit kommunaler Abwässer, Geschichte der Abwasserreinigung, Abwasserableitung, Auslegung von Abwasserkanälen, Abwasserbehandlungsanlagen mit Belebtschlamm- und Biofilmverfahren, Industriewasserbehandlung, Klärschlammbehandlung |
Empfohlene Voraussetzungen: | Grundkenntnisse in Hydrochemie und Hydraulik |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur, 120 min. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |