|
Modulnummer:
| 42301
- Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2009/10 |
| Modultitel: | Wasserwirtschaft und Hydromelioration |
| |
Water Management and Irrigation & Drainage Systems
|
| Einrichtung: |
Fakultät 4 - Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. habil. Koch, Roland
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
4
|
| Lernziele: | Grundlagen des landwirtschaftlichen Wasserbaus |
| Inhalte: | Boden und Grundwasser, Bodenwasserhaushalt, Bodenwasserregulierung, Vorflutbeschaf-fung, Be- und Entwässerung, Kulturlandgewinnung |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | |
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Wiegleb, K., Verkehrs- und Tiefbau, Band 4 Wassertechnik, 1. Auflage, Verlag für Bauwesen GmbH Berlin |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Testat, 120 min |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|