42427 - Neuartige Landnutzungsformen Modulübersicht
| Modulnummer: | 42427 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2012/13 |
| Modultitel: | Neuartige Landnutzungsformen |
| Alternative Landuse Forms | |
| Einrichtung: | Fakultät 4 - Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Konzeptentwicklung neuartiger Landnutzungsformen basierend auf Erkenntnissen über die Funktion von Nutzökosystemen |
| Inhalte: | Agroforstsysteme, Alley-Cropping, Kurzumtriebsplantagen, Biomasseproduktion, Kohlenstoffsequestrierung, Landnutzungswandel, erneuerbare Ressourcen; |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Gordon and Newman (1997): Temperate Agroforestry Systems. CAB International Wal-lingford, New York |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | mündl. oder schriftl. Prüfung |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | 420522 VL Agroforestry and crop production 420523 SE Agroforestry and Bioenergy 841200 Prüfung Agroforestry |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
