42430 - Produktionsverfahren und -anlagen Modulübersicht
| Modulnummer: | 42430 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2016/17 |
| Modultitel: | Produktionsverfahren und -anlagen |
| Production Processes and Facilities | |
| Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 2 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Semester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Vermittlung der, in der Landnutzung zum Einsatz kommenden Techniken. |
| Inhalte: | Vorlesung „Produktionsanlagen im ländlichen Raum“: Verfahren und Technik für Trocknung und Lagerung pflanzlicher Erzeugnisse (Ausrüstung, Lagerung, Umschlag); Verfahren und Technik für Konservierung und zur Erstaufbereitung pflanzlicher Erzeugnisse im ländlichen Bereich; Direktvermarktung zur Einkommensverbesserung der Landbevölkerung. Produktionsanlagen in der Tierhaltung (Bauformen, Fütterungstechnik, umweltverträgliche Entsorgung, Emissionen); Bauliche Anlagen im Gartenbau (Gewächshäuser, Beregnungsanlagen, Beetkulturen); Bauliche Anlagen zur Lagerung, Konservierung, Trocknung und Erstverarbeitung land- und forstwirtschaftlicher Erzeugnisse und ihre Einflüsse auf die Umwelt; Anlagen zur Energieerzeugung und dezentrale Verbrennungsanlagen Vorlesung „Agrar- und Forsttechnik“: Geschichtlicher Überblick Landtechnik, Bodenbearbeitungsverfahren, Bestellverfahren, Düngung, Pflanzenschutz, Erntetechnik, Futtergewinnung, Lagertechnik, Exkurs in speziellere Anbauverfahren (z.B. Weinbau, Agroforstsysteme) |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden auf Anfrage den Teilnehmern der Lehrveranstaltungen zur Verfügung gestellt. |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | mündliche Prüfung jeweils für beide Vorlesungen (je 50%), beide Prüfungen müssen bestanden werden |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Angebot des Leibniz-Instituts für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. (ATB) weiterer Verantwortlicher: Gast-Prof. T. Raab |
| Veranstaltungen zum Modul: | Im Sommersemester:
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 28.10.2015
|
