Modulnummer:
| 43102
|
Modultitel: | Landwirtschaftlicher Wasserbau |
|
Agricultural Hydraulic Engineering
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Associate Prof. (Univ. Damaskus) Dr. agr. Ibrahim, Bachar
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage wassertechnische Maßnahmen zur Erhaltung und Steigerung der Bodenfruchtbarkeit zu gestalten und durchzuführen, sowie Anlagen und Bauwerke des landwirtschaftlichen Wasserbaus zu bemessen. |
Inhalte: | Grundlagen:
- Kennwerte zur Durchführung von Meliorationsmaßnahmen
- Charakterisierung von Böden und Bodeneigenschaften
- Bodenwasserhaushalt
Grundlagen der Strömungsmechanik:
- Rohrhydraulik, Gerinnehydraulik, Grundwasserhydraulik
Bodenwasserregulierung:
- Vorflutbeschaffung, Polder, Deiche, Schöpfwerke
- Grabensysteme, Dränanlagen
Bewässerung:
- Verfahren der Überflur- und Unterflurbewässerung
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Achtnich, W.: Bewässerungslandbau, Agrotechnische Grundlagen der Bewässerungswirtschaft; Eugen Ulmer Stuttgart, 1980
- Bollrich u. a.: Technische Hydromechanik Bd. 1, Verlag für Bauwesen GmbH Berlin, 2000
- Vischer, Huber: Wasserbau; Springer, 2002
- Withers, B., Vipond, S., Lecher, K.: Bewässerung; Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg, 1978
- Wiegleb, K., Verkehrs- und Tiefbau, Band 4 Wassertechnik, 1. Auflage, Verlag für Bauwesen GmbH Berlin, 1991
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur, 90 min. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung /
PO 2017
|
| Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. |
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Im Sommersemester:- 230714 Vorlesung Landwirtschaftlicher Wasserbau
- 230716 Übung Landwirtschaftlicher Wasserbau
- 230717 Prüfung Landwirtschaftlicher Wasserbau
- 230727 Prüfung Landwirtschaftlicher Wasserbau
Im Wintersemester:
- 230762 Prüfung Landwirtschaftlicher Wasserbau
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |