43420 - Mechanische und Thermische Verfahren der Abfallbehandlung Modulübersicht

Modulnummer: 43420
Modultitel:Mechanische und Thermische Verfahren der Abfallbehandlung
  Mechanical and Thermal Waste Processing
Einrichtung: Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. habil. Abendroth, Christian
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden lernen die Besonderheiten der mechanischen und thermischen Verfahren für die recycling- und die ablagerungorientierte Behandlung von Abfällen kennen. Dabei wurden, ausgehend von den spezifischen Abfalleigenschaften, sowohl die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen als auch energetische und wirtschaftliche Aspekte der Prozess- und Verfahrensauswahl behandelt. Das Modul befähigt dazu, die für das Erreichen des Prozessziels sinnvollsten Verfahren auszuwählen und dessen Hauptparameter zu bestimmen.
Inhalte:Stoffliche Charakterisierung von Siedlungsabfällen: Sortieranalyse; chemische, physikalische und biologische Eigenschaften, Abfallstatistik. 

Mechanische Prozesse: Prozessziele, Bedeutung der mechanischen Prozesse. Zerkleinerung, Klassierung, Trennung von Abfällen unter Berücksichtigung typischer Abfalleigenschaften. Kopplung von Prozessen. Technische Ausführungen, Hauptdimensionen, Prozessparameter, Einsatzempfehlungen. Bewertung der Prozesse.

Thermische Verfahren: Charakterisierung der Prozesse anhand typischer Parameter u. Prozessprodukte. Verbrennung, Pyrolyse, Vergasung sowie deren technische Ausführungen und Kopplungen. Prozesssteuerung. Reinigung von Abgasen, Behandlung von Prozessrückständen. Einsatzkriterien, ökologische und ökonomische Bewertung.
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Auslaufmodul 43402 Behandlung fester Abfälle.
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 4 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • O. Tabasaran: Abfallwirtschaft, Abfalltechnik. Ernst & Sohn, 1997, ISBN 978-3433011621
  • Cord-Landwehr: Einführung in die Abfallwirtschaft, Teubner 2002, ISBN 978-3519252467
  • Sattler, Emberger: Behandlung fester Abfälle. Vogel 1995, ISBN 978-3802315114
  • Scholz, Beckmann, Schulenburg: Abfallbehandlung in thermischen Verfahren, Teubner 2001, ISBN 978-3519004028
  • Kühle-Weidemeier: Mechanisch-Biologische Abfallbehandlung automatische Abfallsortierung. Cuvillier 2007, ISBN 978-3867272377
  • Bilitewski, Härdtle, Marek: Abfallwirtschaft. Handbuch für Praxis und Lehre, Springer 2000, ISBN 978-3540642763
  • Müll-Handbuch, Erich-Schmidt-Verlag, ISBN 978-3-503-11667-6
  • Busch: Foliensammlung zur Vorlesung
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Klausur, 90 Minuten
Persönliche Aufzeichnungen sowie ausgegebenes Unterrichtmaterial dürfen für die Prüfung verwendet werden. Mindestens 50% der Maximalpunktzahl ist nötig für „bestanden“.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Abschluss im Ausland / Umweltingenieurwesen / keine PO
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2012
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2008
Bemerkungen:Pflichtmodul im Studiengang UI Master (1. Semester, Studienrichtung KW).
Kein Angebot im WS 23/24
Veranstaltungen zum Modul:
    • 238130 Vorlesung Mechanische und thermische Behandlung von Abfällen
    • 238135 Prüfung Mechanische und thermische Behandlung von Abfällen
    • 238194 Prüfung Mechanische und thermische Behandlung von Abfällen
    Veranstaltungen im aktuellen Semester:
    • keine Zuordnung vorhanden