43513 - Abfallwirtschaftliches Seminar Modulübersicht
Modulnummer: | 43513 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2024/25 |
Modultitel: | Abfallwirtschaftliches Seminar |
Seminar of Waste Management | |
Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul wurden dem Studierenden die Methodologie des Recherchierens, Projekterarbeitung, Aufbau und Gestalten von Vorträgen, Üben der Disputationskultur vermittelt. |
Inhalte: | Die Studierenden erarbeiten nach vorgegebenen oder selbständig gewählten (mit dem Seminarleiter abgestimmten) Themen Projektarbeiten, die in diesem Seminar in einem 20minütigem Vortrag vorgestellt und anschließend vom gesamten Auditorium disputiert werden. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Zu den jeweiligen Themen ist selbständig im Medienbestand der Universitätsbibliothek zu recherchieren (Entsprechende Angebote der Bibliothek zur Anleitung sind selbständig zu nutzen, ein Nachweis ist zu erbringen). Eine alleinige Internetrecherche ist nicht ausreichend. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Bibliotheksschulung: Pflicht: Kurs C1 - Fachbezogene Recherche und Datenbanken Fakultativ (je nach Bedarf): B1 - Recherche nach elektronischen Dokumenten B2 - Einführung in die Fernleihe B3 - Recherche nach Normen und technischen Regeln B4 - Recherche in Patentdatenbanken |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 26.06.2019
|