44308 - Aufbereitung und Veredlung biogener Rohstoffe Modulübersicht
| Modulnummer: | 44308 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2022 |
| Modultitel: | Aufbereitung und Veredlung biogener Rohstoffe |
| Processing and Benefication of Biogenous Materials | |
| Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, die klassischen Verfahren der Aufbereitung mineralischer Rohstoffe auf die stofflichen Besonderheiten biogener Roh- und Reststoffe und ihre Grundkenntnisse der speziellen Grundoperationen für die wichtigsten Stoffklassen aus dem Bereich der nachwachsenden Rohstoffe anzuwenden. |
| Inhalte: |
|
| Empfohlene Voraussetzungen: |
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturhinweise im Skript |
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung: Erfolgreiches Absolvieren der Laborversuche sowie die sich daran anschließende Wissensüberprüfung im Rahmen des Praktikums. Modulabschlussprüfung: Klausur, 90 min. |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 26.06.2019
|
