Modulnummer:
| 44310
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2025 |
Modultitel: | Technologien nachwachsender Rohstoffe |
|
Technologies of Renewable Raw Materials
|
Einrichtung: |
Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. nat. habil Martienssen, Marion
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden weisen nach, dass sie fähig sind, innerhalb einer vorgegebenen Frist eine bestimmte Aufgabe unter Anleitung selbständig und erfolgreich zu bearbeiten und wissenschaftlich begründet theoretische und praktische Kenntnisse zur Lösung eines Problems beitragen können.
|
Inhalte: | selbstständige Bearbeitung abgegrenzter und forschungsrelevanter Themen im Bereich der Technologien Biogener Rohstoffe |
Empfohlene Voraussetzungen: | Verfahrenstechnische Grundlagen, insbesondere Aufbereitungstechnik |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Nachfolgemodul 44431 Stoffliche Nutzung biogener Roh- und Reststoffe. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 1 SWS
-
Seminar
/ 1 SWS
-
Exkursion
/ 15 Stunden
-
Selbststudium
/ 105 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturhinweise mit spezifischem Bezug zum jeweiligen Projektthema bzw. nach Skript |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - schriftliche Ausarbeitung zu einem ausgewählten Thema (15%)
- Präsentation, 15 Minuten (15%)
- Klausur, 80 Minuten (70%)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Bemerkungen: | Lehrender: Herr Markowski |
Veranstaltungen zum Modul: | - 230102 Vorlesung Stoffliche Nutzung biogener Roh- und Reststoffe
- 230192 Seminar/Übung Stoffliche Nutzung biogener Roh- und Reststoffe einschließlich Exkursion
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 30.08.2018
|