Modulnummer:
| 44508
|
Modultitel: | Projektarbeit |
|
Project
|
Einrichtung: |
Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
|
Verantwortlich: | -
Dr.-Ing. Jurischka, Constantin
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden weisen nach, dass sie fähig sind, innerhalb einer vorgegebenen Frist eine bestimmte Aufgabe unter Anleitung selbständig und erfolgreich zu bearbeiten und wissenschaftlich begründet theoretische und praktische Kenntnisse zur Lösung eines Problems beitragen können. |
Inhalte: | Die Aufgabenstellung kann sowohl praktischer als auch theoretischer Natur sein. Sie soll dem fortgeschrittenen Wissensstand in der Fachdisziplin entsprechen und in der Regel die im Berufsleben auftretenden Problemstellungen behandeln. Das Studienprojekt besteht aus der schriftlichen Arbeit (die ggfs. auch Hard- und/oder Softwarekomponenten enthält) und ihrer Verteidigung. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Es sollen mindestens 48 Leistungspunkte aus den erweiterten Grundlagenmodulen sowie den studiengangsrelevanten technischen Wahlpflichtmodulen erworben sein. |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | |
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Entsprechende Materialien werden von dem Betreuer zur Verfügung gestellt. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Die Bearbeitung muss innerhalb eines Semesters erfolgen.
- Projektarbeit, ggf. zusammen mit einem Hard- und/oder Softwareteil (50%)
- Präsentation und Disputation, 15 min. (50%)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - 230116 Projekt Projektarbeit (Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |