Kolloquium Verkehrsplanung und Bahntechnik: Die Transporttechnologie für Betonfertigteile des Wohnungsbaus der DDR
Montag, 17.11.2014, 17:30-19:00,
Zentrales Hörsaalgebäude, Seminarraum 3
Referent: Daniel Fischer
Der Aufbau von neuen Wohnsiedlungen stellte die DDR-Bauwirtschaft seit den 50er Jahren vor eine große, logistische Herausforderung: Die Gebäude wurden nach neuen Baugrundsätzen zunehmend aus Fertigteilen errichtet, welche von den Betonwerken auf die Baustellen zu transportieren waren. Dafür entwickelten die Wohnungsbau-kombinate ausgeklügelte Transportlösungen. Durch ständige Verbesserungen entstand ein Transportsystem, mit dem selbst die geschosshohen Wandelemente der WBS70-Plattenbauserie sicher über große Entfernungen transportiert werden konnten, und dies sogar im kombinierten Verkehr Schiene/Straße.
Der Vortrag aus der Reihe „Kolloquium Verkehrsplanung und Bahntechnik“ beleuchtet dieses überaus interessante Kapitel der Transport- und Bautechnologie erstmals im universitären Rahmen!