Am Mittwoch, 27. November 2024, besuchte das Diplomat*innenkolleg des Auswärtigen Amtes auf seiner Reise durch Brandenburg auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg.
In den Räumen des PtX-Lab trafen sich am 20. November die Mitgliedseinrichtungen des Lausitz Science Network zur 2. ordentlichen Mitgliederversammlung.
Die neue Website des Lausitz Science Network ist live gegangen. Sie informiert über die Vereinsarbeit des Netzwerks und seine zwölf Mitglieder, stellt gemeinsame Forschungsprojekte vor und bündelt in einer Stellenbörse die Jobangebote am Wissenschaftsstandort Lausitz.
Feierliche Eröffnung der Forschungsfabrik des Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) mit Ministerpräsident Woidke, Wissenschaftsministerin Schüle und Staatssekretär Kellner
Am 30. April hatten wir die Ehre, Lars Katzmarek vom Verein Pro Lausitz e.V. an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg willkommen zu heißen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.