Einsteiger-Workshop: Löten
Workshop – Löten für Einsteiger:innen
Donnerstag, 28. April, 17-19* Uhr (*Bei Bedarf steht unser Lötexperte auch bis 20 Uhr zur Verfügung)
COLab im Startblock B2, Cottbus
Kostenlos
Ziel des Workshops ist es, grundlegende Kenntnisse des Lötens zu vermitteln und den Teilnehmern den Aufbau elektronischer Schaltungen näherzubringen. Der Workshop richtet sich an absolute Anfänger:innen. Ihr benötigt also keine Vorkenntnisse. Kinder dürfen ab 12 Jahren teilnehmen, aber nur gemeinsam mit einer volljährigen Begleitung.
Der Workshop besteht aus zwei Teilen: einem Theorieteil und einem Praxisteil. Im Theorieteil werden wir uns zunächst mit der Technik und Funktionsweise einer Lötstation vertraut machen. Wir werden uns darüber informieren, was Löten eigentlich ist und mit welchen Materialien wir arbeiten werden. Außerdem werden wir uns damit beschäftigen, wie eine Lötstelle aussehen muss und wie man zwischen guten und schlechten Lötstellen unterscheiden kann. Im Anschluss werden wir uns im Praxisteil dem Löten selbst widmen. Unter Anleitung werden die Teilnehmer die Gelegenheit haben, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und selbst zu löten. Dabei steht vor allem das Üben und das Erlangen eines Gefühls für das Löten im Vordergrund. Man muss nicht viel wissen, um erfolgreich zu löten – Übung macht schließlich den Meister!
Die Teilnehmeranzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Bitte meldet euch hier verbindlich an. Familien bitten wir sich gemeinsam für nur einen Platz anzumelden. Solltet ihr euch umentscheiden, meldet euch bitte über die gleiche Seite wieder ab. Auf diese Weise können Interessierte aus der Warteliste noch teilnehmen und die limitierten Plätze bleiben nicht unbesetzt.
ANMELDUNG
Das CreativeOpenLab (COLab) ist ein Strukturwandelprojekt der BTU Cottbus-Senftenberg. Alle Informationen zum Projekt und den Veranstaltungen findest du auf
www.colab-cottbus.de