CreativeOpenLab (COLab) Projekte
Bei uns wurden bisher über 100 Projekte* umgesetzt, welche wir auf dieser Seite vorstellen möchten.
BTU Cottbus-Senftenberg Fakultät 3 - Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau
Bauteile für einen Leichtbaukran
Mehr Infos zum Projekt: Leichtbaukran
BSB - Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e. V.
Entwicklung eines Speziallenkers für die Paralympics.
Elektro Natusch
3D-gedruckte Abdeckung für einen Bewegungssensor.
Förderverein Fürst Pückler in Branitz e.V
Scannen eines Mondmodells mitttels Artec 3D und anschließendem 3D-Druck des fertigen Modells.
Förderverein Fürst Pückler in Branitz e.V
Modellierung und 3D-Druck eines Pücklerstern-Pokals und Gravur mittels unserem Epilog Lasercutters.
TrapDelivery
Nutzung des Fotostudios für Produktfotografie
Innovation Hub 13
Durchführen des OpenBikeSensor Projekts in Cottbus
3D-Druck der Bauteile und veranstalten von Workshops mit anschließender Betreuung des Open Bike Sensors.
Weitere Infos zum Projekt findest du in diesem Artikel: „Zu nah? – Mit Abstand mehr Sicherheit!“
Innovation Hub 13
Lasercutten von Pokalen für einen Ideenwettbewerb
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (Standort Cottbus)
Bau eines interaktiven Gebäudemodells der HepCo-Versuchshalle.
EXIST
Bau von Buchstaben aus MDF mit Acrylfuß.
Sonocrete
Trichter für Industrieanlage gelasert, gebogen (TrueBend) und geschweißt
Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e. V.
Brett für Kraftbereich
Weitere Unternehmen, Startups und Einrichtungen, die mit uns zusammen gearbeitet oder ihr Projekt bei uns umgesetzt haben:
- Fraunhofer IZM
- Stadtmarketing Cottbus
- Altes Pfarrhaus Groß Döbbern e.V.
- EECON LAB
- Simple3D
- EGC Wirtschaftsförderung Cottbus
- Pamo Holzdesign
- MinGentec (IHK Cottbus)
- Veredelungsmanufaktur Lausitz GmbH
- Woodenheart2017
- Elbenwald
- Ginzai
- GWC
- Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
- JendeManufaktur
- TU Bergakademie Freiberg
- Joavani
- keller architekten GmbH
- Lautech | Lausitzer Technologiezentrum GmbH
- Prof. Dr. Berg & Kießling GmbH
- Uniror GmbH - Universal Rohrreinigungs GmbH
- TAKKA Jewelry
- Vogt Sports Engineering
- Bosch Sensortec GmbH Cottbus
- Arioso Systems GmbH
- SpReFit e.V.
- Ortego Technik GmbH


Pflanzkiste "Naschkarte" vom COLab
Gestaltung einer Pflanzkiste im Rahmen des Projekts Naschkarte des SPI Standorts Cottbus - Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«.
Weitere Infos zu diesem Projekt findest du im Blogbeitrag Nachhaltiges Naschprojekt erobert Cottbus des Startup Revier EAST.
Früchtekeyboard vom COLab
Unterschiedliche Früchte werden als Elektroden genutzt und übernehmen die Rolle der Tasten, wie bei einem Keyboard.
Die Oberfläche der Früchte dient als Kontakt- Touchflächen und gibt ein Signal an das Computerprogramm weiter.
Durch das Berühren der einzelnen Früchte wird dann ein Ton erzeugt.
*Architekturmodelle von Studierenden und kleinere 3D-Drucke oder Nähprojekte sind in dieser Zählung nicht enthalten. Diese Seite wird stets erweitert.