CreativeOpenLab (COLab) Projekte

Bei uns wurden bisher über 100 Projekte* umgesetzt, welche wir auf dieser Seite vorstellen möchten.

Lehre & Forschung

BTU Cottbus-Senftenberg Fakultät 3 - Lehrstuhl Technische Mechanik und Fahrzeugdynamik

3D-Druck von Planetengetriebe und Turbinenschaufeln


BTU Cottbus-Senftenberg Fakultät 3 - Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau

Bauteile für einen Leichtbaukran

Mehr Infos zum Projekt: Leichtbaukran


BTU Cottbus-Senftenberg Fakultät 3 - Lehrstuhl Aerodynamik und Strömungslehre

Flanschen für Windkanäle


BTU Cottbus-Senftenberg & Carl-Thiem-Klinikum Fakultät 4 - Hebammen- und Pflegewissenschaften

3D-Druck Herz für gemeinsame Weiterbildungsveranstaltung


BTU Cottbus-Senftenberg Fakultät 6 - Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion

Produktion eines Umgebungsmodells


BTU Cottbus-Senftenberg

Lasercut von Give-Aways aus Acryl


Lausitz Science Park (LSP)

Produktion eines individuellen USB-Stick-Halters aus Multiplex-Resten.

Unternehmen, Startups & öffentliche Einrichtungen

BSB - Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e. V.

Entwicklung eines Speziallenkers für die Paralympics.


Elektro Natusch

3D-gedruckte Abdeckung für einen Bewegungssensor.


Förderverein Fürst Pückler in Branitz e.V

Scannen eines Mondmodells mitttels Artec 3D und anschließendem 3D-Druck des fertigen Modells.


Förderverein Fürst Pückler in Branitz e.V

Modellierung und 3D-Druck eines Pücklerstern-Pokals und Gravur mittels unserem Epilog Lasercutters.


TrapDelivery

Nutzung des Fotostudios für Produktfotografie


Innovation Hub 13

Durchführen des OpenBikeSensor Projekts in Cottbus

3D-Druck der Bauteile und veranstalten von Workshops mit anschließender Betreuung des Open Bike Sensors.

Weitere Infos zum Projekt findest du in diesem Artikel: „Zu nah? – Mit Abstand mehr Sicherheit!“


Innovation Hub 13

Lasercutten von Pokalen für einen Ideenwettbewerb


Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (Standort Cottbus)

Bau eines interaktiven Gebäudemodells der HepCo-Versuchshalle.


EXIST

Bau von Buchstaben aus MDF mit Acrylfuß.


Sonocrete

Trichter für Industrieanlage gelasert, gebogen (TrueBend) und geschweißt


COLab-Projekte

Pflanzkiste "Naschkarte" vom COLab

Gestaltung einer Pflanzkiste im Rahmen des Projekts Naschkarte des SPI Standorts Cottbus - Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«.

Weitere Infos zu diesem Projekt findest du im Blogbeitrag Nachhaltiges Naschprojekt erobert Cottbus des Startup Revier EAST.


Neugestaltung unseres Mitmachbereichs vom COLab

Planung & Bau des Mobiliars aus Buchen-Multiplex & Vollholz für den Mitmachbereich


Schachbrett vom COLab

Herstellung eines Individuellen Schachspiels.

Schachbrett aus gebeizter Kiefer & 3D-Gedruckten Figuren


3D-gedruckte Wanduhr vom COLab

Modellierung & 3D-Druck einer Individuellen Wanduhr


Give-Aways vom COLab

Erstellung von eigenen individuellen Give-Aways.


3D-Druck auf Textil vom COLab

3D-gedruckte Leuchtapplikation auf Textil


Früchtekeyboard vom COLab

Unterschiedliche Früchte werden als Elektroden genutzt und übernehmen die Rolle der Tasten, wie bei einem Keyboard.
Die Oberfläche der Früchte dient als Kontakt- Touchflächen und gibt ein Signal an das Computerprogramm weiter.
Durch das Berühren der einzelnen Früchte wird dann ein Ton erzeugt.

Projekte von Privatpersonen

Insektenfangnetz von Tarn

Nutzung des Textilbereichs zur Herstellung eines Insektenfangnetzes


Aquarium Klimasystem von Philip

Umsetzung eines Platzsparenden Klimasystems für ein Aquarium


Kinderlampe von Marian

Herstellung einer Piratenlampe für Kinder


Edelstahlgrill von Bernd

Herstellung eines Stecksystem-Grills aus Edelstahl


Architekturmodell von Gabriel, Masterstudent an der BTU

Lasercutten & Fotografieren eines Architekturmodells


Hochzeitsbuchstaben von Anja

Bau von hinterleuchteten Buchstaben aus Acryl und MDF-Platten für eine Hochzeit.


Edelstahlgestell für Bierbrauanlage von Jozef

Bau eines Untergestells aus Edelstahl-Profilen für eine Bierbrauanlage


Holzbox von Oliver

Gefräste Holzbox

*Architekturmodelle von Studierenden und kleinere 3D-Drucke oder Nähprojekte sind in dieser Zählung nicht enthalten. Diese Seite wird stets erweitert.