Textil-Workshop: DIY Adventskalender (bilingual)
Textil-Workshop: DIY Adventskalender
Montag, 27.11. (17-20 Uhr)
COLab* im Startblock B2
kostenlos
Was ist Ergebnis des Workshops?
Ein 40x30 cm großer Adventkalender mit 24 Fächern, der gehangen oder hingestellt werden kann. Die Fächer sind ca. 6 x 6,5 cm groß und können nach Belieben mit Gummibärchen, Schoki, Teebeuteln, lieben Nachrichten, oder Gutscheinen gefüllt werden könne
Wie läuft der Workshop ab?
- Kennenlernen der Teilnehmenden
- Sichtung der vollständigen Materialien
- Erklären des Kalenders
- Planung des Designs und der Stoffverteilung
- Gemeinsames Nähen – Schritt für Schritt
Für wen eignet sich dieser Workshop?
Dieser Workshop eignet sich nicht für Anfänger:innen, ein paar Grundkenntnis an der Nähmaschine sind erforderlich. Wer sich mit der Stickmaschine, Polstermaschine oder Overlook auskennt, darf sich gerne selbstständig unseren Maschinenpark zunutze machen. Kinder dürfen nur in Begleitung einer volljährigen Person teilnehmen. Familien bitten wir, sich gemeinsam für einen Platz anzumelden.
Was muss ich mitbringen?
- Nähmaschine (wenn keine vorhanden, bitte rechtzeitig per Mail (colab(at)b-tu.de) Bescheid sagen, wir haben zwei Nähmaschinen vor Ort zur Verfügung) passendes Garn, Ersatznadeln
- Handarbeitszeug (Schere, Stecknadeln etc.)
- Weihnachtliche Baumwollwebware je 50cm x volle Breite
- Volumenvlies zum Aufpolstern der Leinwand (ca. 5mm dick)
- Adventskalenderzahlen (Zum Aufbügeln aus Textilfolie oder aufnähbar)
- Weihnachtliche Dekobänder nach Geschmack
- Basteltacker
- Leinwand 30x40 cm
Wie kann ich mich anmelden?
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Bitte meldet euch hier verbindlich an. Solltet ihr euch um entscheiden, meldet euch bitte über die gleiche Seite bis spätestens eine Woche vorher wieder ab. Auf diese Weise können Interessierte aus der Warteliste noch teilnehmen und die limitierten Plätze bleiben nicht unbesetzt. Familien bitten wir sich gemeinsam für einen Platz anzumelden:
ANMELDUNG
Hinweise
- Vor Ort gibt es keine Essens- und Getränkeversorgung.
- Der Workshop findet zweisprachig statt: Deutsch und Englisch.
*Das CreativeOpenLab (COLab) ist ein Strukturwandelprojekt der BTU Cottbus-Senftenberg. Alle Informationen zum Projekt und zu unseren Veranstaltungen findet ihr hier: