Laserworkshop: DIY Schwibbogen (Teil II)

Dir fehlt noch ein schöner Schwibbogen als Weihnachtsdekoration und außerdem wolltest du schon immer mal wissen wie der Laser funktioniert?

Laserworkshop: DIY Schwibbogen
Dienstag, 28.11. (Teil I) & 5.12. (Teil II) - 17-20 Uhr
COLab* im Startblock B2, Cottbus
kostenlos

Wie läuft der Workshop ab?

Teil I:

  • Aus den Vorlagen die Passende auswählen
  • Anpassung des Designs, durch Gravuren bspw.

Teil II:

  • Lasern der Dateien
  • Zusammenbauen
  • Gestaltung mit Acrylfaben nach Wunsch

Was ist das Ergebnis des Workshops?

Neben Basic Skills mit dem Grafikdesignprogramm Illustrator und dem Laser hast du am Ende des Workshops einen eigenen individuellen Schwibbogen mit LED-Lichtern.

Für wen eignet sich dieser Workshop?

Dieser Workshop eignet sich sowohl für komplette Anfänger als auch für diejenigen, die bereits Erfahrung mit gängigen Programmen wie Illustrator oder Inkscape besitzen. Kinder dürfen ab 12 Jahren gemeinsam mit einer volljährigen Begleitperson teilnehmen. Familien und Kinder mit ihren Begleitungen bitten wir, sich gemeinsam für einen Platz anzumelden.
 

Was muss ich mitbringen?

Nichts. Wir stellen die Materialien.

Kostet mich der Workshop etwas?

Der Workshop ist kostenlos.

Wie kann ich mich anmelden?

Die Teilnehmeranzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Bitte meldet euch hier verbindlich an. Solltet ihr euch umentscheiden, meldet euch bitte über die gleiche Seite bis spätestens eine Woche vorher wieder ab. Auf diese Weise können Interessierte aus der Warteliste noch teilnehmen und die limitierten Plätze bleiben nicht unbesetzt.

ANMELDUNG

Hinweise

Vor Ort gibt es keine Essens- und Getränkeversorgung.

*Das CreativeOpenLab (COLab) ist ein Strukturwandelprojekt der BTU Cottbus-Senftenberg. Alle Informationen zum Projekt und zu unseren Veranstaltungen findet ihr hier:

www.colab-cottbus.de

Veranstaltungsort
COLab Mitmachbereich
Gründungszentrum Cottbus (COLab)
Zentralcampus

Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus