Regelstudienplan der Studienrichtungen PA & IoT Prozessautomatisierung & Internet of Things
Komplex bzw. Modul | Leistungspunkte im Semester | Summe LP | |||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ||
Elektrotechnik | 84 | ||||||
Elektrotechnik 1 | 6 | ||||||
Elektrotechnik 2 | 6 | ||||||
Elektrische Messtechnik | 6 | ||||||
Prozessmesstechnik - Elektrotechnik | 6 | ||||||
Theoretische Elektrotechnik | 6 | ||||||
Signal- und Systemtheorie | 6 | ||||||
Nachrichtentechnik | 6 | ||||||
Mikrocontrollertechnik | 6 | ||||||
Grundlagen der Regelungstechnik | 6 | ||||||
Elektronische Bauelemente und Schaltungen | 6 | ||||||
Entwurf und Simulation elektronischer Schaltungen 1 | 6 | ||||||
Entwurf und Simulation elektronischer Schaltungen 2 | 6 | ||||||
Werkstoffe und Basistechnologien | 6 | ||||||
Elektromagnetische Verträglichkeit | 6 | ||||||
Mathematik und Physik | 24 | ||||||
Höhere Mathematik - T1 | 6 | ||||||
Höhere Mathematik - T2 | 6 | ||||||
Höhere Mathematik - T3 | 6 | ||||||
Physik | 6 | ||||||
Informatik | 12 | ||||||
Einführung in die Programmierung | 6 | ||||||
Rechnerarchitektur und -netzwerk | 6 | ||||||
Fachübergreifendes Studium | 6 | ||||||
Wahlpflichtmodul aus dem FÜS-Katalog der BTU | 6 | ||||||
Studienrichtungsspezifische Vertiefungsmodule (PA und IoT) | 30 | ||||||
Wahlpflichtmodule der Studienrichtung | 18 | 12 | |||||
Industriefachpraktikum oder PraxisorientiertesStudienprojekt | 12 | 12 | |||||
Bachelor-Arbeit | 12 | 12 | |||||
Summe | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 180 |