Physik am Freitag - Thema: Licht, das ins Auge fällt - über das Sehen
Thema: Licht, das ins Auge fällt - über das Sehen
Das Sehen, die optische Wahrnehmung, ist einer der wichtigsten Sinne des Menschen um die Welt um ihn herum zu erfahren. Es ermöglicht eine Orientierung weit über das enge Umfeld von wenigen Metern, der Reichweite der Arme, hinaus.
Nach einem Überblick über die Geschichte der visuellen Wahrnehmung betrachtet der Vortrag sowohl den Vorgang des Sehens, also die Physik des Auges und die Physiologie der Wahrnehmung, als auch die Eigenschaften des Lichts, einschließlich optischer Hilfsmittel und ihrer Funktionsweise.
Doch wie zuverlässig und objektiv ist die optische Wahrnehmung?