GROW-Konferenz 2024 - Internationale Mathematiktagung an der BTU
Die GROW-Konferenz ist eine etablierte wissenschaftliche Tagung, die seit 2001 bereits zehnmal an verschiedenen Orten in Europa, Asien und Nordamerika stattgefunden hat, so z.B. in Wien, Toronto und Barcelona. Nun gelang es der BTU diese Konferenz erstmals nach Deutschland zu holen und dafür eine finanzielle Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) einzuwerben.
Thema der Tagung ist die Graphentheorie, also die wissenschaftliche Beschreibung von Netzwerken verschiedenster Art. Diese Netzwerke werden täglich in zahlreichen Anwendungsgebieten eingesetzt. So dienen sie zur Berechnung von Touren in Navigationsgeräten, kommen bei der Planung von Lieferrouten von Paketzustellern zum Einsatz und helfen bei der Analyse von sozialen Netzwerken. Die Komplexität dieser Anwendungsaufgaben ist oft ausgesprochen hoch. Forschungsgegenstand der Tagung ist die Ausnutzung von speziellen Strukturen solcher Netzwerke, die die Lösung dieser Aufgaben vereinfachen können.
Die genannten Anwendungsfragen stehen in engem Zusammenhang zu den Forschungsschwerpunkten der BTU und in besonderer Weise zur Arbeit des Fachgebiets „Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik“, welches diese Konferenz in Cottbus organisiert. Die Konferenz wird jedes zweite Jahr abgehalten.
Kontakt
Dekanat Fakultät 1
T +49 (0) 355 69-2933
ekkehard.koehler(at)b-tu.de