Aktuelle Nachrichten

Das Studium als eine schöne und bedeutungsvolle Reise

Kann Kunst dabei helfen, soziale Bindungen und eine gemeinsame Verbindung zum Kulturerbe zu schaffen? Dieser Frage widmet sich Niloofar Soleymani aus dem internationalen Studiengang World Heritage Studies der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) in ihrer Masterarbeit.

Niloofar Soleymani

Wissenschaftler erhält renommierten PhD Sustainability Bursary Award 2025

Das Projekt "FAST" beschleunigt die Herstellung von Titanbauteilen für nachhaltige Luftfahrt um 270 Prozent, spart Energie und setzt neue Maßstäbe. Für seine innovativen Ergebnisse wurde Felix Jensch mit dem renommierten PhD Sustainability Bursary Award 2025 ausgezeichnet – ein Beweis für die internationale Spitzenforschung.

Felix Jensch erhält für eine Ergebnisse im FAST-Projekt den PhD Sustainability Bursary Award 2025

Abschluss EUNICE Entrepreneurship Lab 2025

40 EUNICE Teilnehmer*innen verteilt auf 11 multidisziplinäre und multikulturelle Teams, 13 online Workshops, eine Summer School und ein Tech Hackathon - Dieses vielseitige Programm wurde vom 14. März bis zum 4. Juli dieses Jahres vom "Entrepreneurship Lab" (E-Lab) unserer Partneruniversität Università di Catania in Italien angeboten.

Rückblick: 2nd Annual Meeting des Energie-Innovationszentrums (EIZ)

Spannende Einblicke, starke Impulse, digitale Lösungen für die Energiewende: Beim zweiten Annual Meeting des Energie-Innovationszentrums (EIZ) am 10. und 11. Juni 2025 kamen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen. Vom Fachprogramm im Startblock bis zum eigenen Forum auf dem Brandenburger Energietag zeigte das EIZ, wie Forschung den Strukturwandel aktiv mitgestaltet.

Meet the Team | Prof. Felix Müsgens

In unserer Serie "Meet the Team" stellen wir euch die Mitarbeiter*innen des EIZ vor – heute einen weiteren Vordenker und Wegbereiter des EIZ, Prof. Felix Müsgens.