Mediterranes Klima, Modellierung und Metall – AJP 2025 in Coimbra

Bei spätsommerlicher Atmosphäre trafen sich internationale Forschende in Portugal, um neueste Entwicklungen der Fügetechnik zu diskutieren. Eric Wasilewski präsentierte ein analytisches Modell zur Prozesssimulation in der additiven Fertigung.

Vom 16. bis 17. Oktober 2025 fand im portugiesischen Coimbra die 4th International Conference on Advanced Joining Processes (AJP 2025) statt. Forschende aus aller Welt diskutierten aktuelle Entwicklungen in der Fügetechnik – von Rührreib- und Laserstrahlschweißen bis zu hybriden und additiven Verfahren.

Für die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg nahm Eric Wasilewski, Teamleiter Simulation im Forschungsprojekt SpreeTec neXt, an der Konferenz teil. In seinem Vortrag stellte er ein analytisches Modell zur Berechnung von Temperaturfeldern in Directed Energy Deposition (DED)-Prozessen vor. Die Methode basiert auf Greenschen Funktionen und ermöglicht deutlich kürzere Rechenzeiten bei hoher Übereinstimmung mit experimentellen Thermographiedaten und Finite-Elemente-Simulationen.

Die Ergebnisse leisten einen wichtigen Beitrag zur Prozessanalyse und Echtzeitregelung in der additiven Fertigung und zeigen, wie wissenschaftliche Modellierung zur Effizienzsteigerung industrieller Anwendungen beitragen kann.

Veranstaltet wurde die AJP 2025 von der Universidade do Porto unter Leitung von Prof. Lucas F. M. da Silva und mit Unterstützung der Wissenschaftlichen Gesellschaft Fügetechnik (WGF). Austragungsort war die traditionsreiche Universitätsstadt Coimbra, deren historische Kulisse den internationalen Austausch in mediterranem Ambiente perfekt ergänzte.

Kontakt

Eric Wasilewski
Füge- und Schweißtechnik
T +49 (0) 355 69-4168
eric.wasilewski(at)b-tu.de
Eric Wasilewski (BTU Cottbus–Senftenberg) nahm für SpreeTec neXt an der AJP 2025 teil und stellte seine aktuelle Forschung vor.
Coimbra am Abend – Gastgeberstadt der 4th International Conference on Advanced Joining Processes 2025.
Die traditionsreiche Universidade de Coimbra, UNESCO-Welterbe und Austragungsort der AJP 2025.
Titelfolie des Vortrags von Eric Wasilewski auf der AJP 2025 in Coimbra.
Vergleich experimenteller, analytischer und FEM-basierter Temperaturfelder in Directed Energy Deposition-Prozessen.
Das vorgestellte Modell reduziert die Rechenzeit auf wenige Minuten – 176-mal schneller als eine FEM-Simulation.