Beispielstudienplan mit dem Schwerpunkt "Kunststoffbasierte Systeme"
Nr.Komplexe und zugeordnete ModuleBewertungAngebots-
turnus
Leistungspunkte (LP) im SemesterSumme
LP
1234
Basismodule (18 LP)  18
36432WerkstofftechnikPrüfungWiSe6   6
11651Forschung in der ProduktionswirtschaftPrüfungWiSe/SoSe6   6
11474Charakterisierung in der Materialwissenschaft - Elektronenmikroskopie und RöntgenbeugungPrüfungWiSe6   6
Vertiefungsmodule (insgesamt 54 KP)  54
Werkstoffe (mind. 12 KP)  18
13292Biobasierte Werkstoffe 2PrüfungWiSe6   6
13045Einführung in den polymerbasierten LeichtbauPrüfungWiSe6   6
11237Nichtmetallische MaterialienPrüfungSoSe 6  6
Verarbeitung (mind. 12 KP)  18
13044Mehrkomponentenverarbeitung in der KunststoffverarbeitungPrüfungSoSe 6  6
13050LeichtbauseminarPrüfungWiSe/SoSe  6 6
13713Herstellungstechnologien für KunststoffePrüfungSoSe 6  6
Design und Simulation (mind. 12 KP)  18
13048Auslegung faserverstärkter KunststoffePrüfungWiSe/SoSe  6 6
11724Studierendenkonferenz für LeichtbautechnologienPrüfungWiSe/SoSe  6 6
31306Nichtlineare Struktur- und KontinuumsmechanikPrüfungSoSe 6  6
Erweiterungsmodule (12 KP)  12
11678Management von ProduktionssystemenPrüfungSoSe 6  6
12982Projekt Product-Lifecycle-Management - Produktion und DienstleistungPrüfungWiSe  6 6
Fachübergreifendes Studium (6 KP)  6
 Wahlpflichtmodul aus FÜS-ModulkatalogPrüfungWiSe/SoSe  6 6
Praktikum (10 KP)  10
13642IndustriefachpraktikumStudienleistungWiSe/SoSe   1010
Masterarbeit (20 KP)  20
13643MasterarbeitPrüfungWiSe/SoSe   2020
Summe Aufwand30303030120