Beispielstudienplan mit dem Schwerpunkt "Metallbasierte Systeme"
Nr.Komplexe und zugeordnete ModuleBewertungAngebots-
turnus
Leistungspunkte (LP) im SemesterSumme
LP
1234
Basismodule (18 LP)  18
36432WerkstofftechnikPrüfungWiSe6   6
11651Forschung in der ProduktionswirtschaftPrüfungWiSe/SoSe6   6
11474Charakterisierung in der Materialwissenschaft - Elektronenmikroskopie und RöntgenbeugungPrüfungWiSe6   6
Vertiefungsmodule (insgesamt 54 KP)  54
Werkstoffe (mind. 12 KP)  18
36406LeichtbauwerkstoffePrüfungSoSe 6  6
12200Metallische HochtemperaturwerkstoffePrüfungWiSe  6 6
11387Heterogene Gleichgewichte, Konstitutionslehre der MetallkundePrüfungSoSe 6  6
Verarbeitung (mind. 12 KP)  18
11172BlechumformungPrüfungWiSe6   6
36332OberflächentechnikPrüfungSoSe  6 6
36420Strahltechnische FertigungsverfahrenPrüfungWiSe  6 6
Design und Simulation (mind. 12 KP)  18
36426Anwendung von Festigkeitskonzepten mit FEMPrüfungWiSe6   6
31306Nichtlineare Struktur- und KontinuumsmechanikPrüfungSoSe 6  6
13747Grundlagen der numerischen Abbildung von umformtechnischen ProzessenPrüfungSoSe 6  6
Erweiterungsmodule (12 KP)  12
11678Management von ProduktionssystemenPrüfungSoSe 6  6
12982Projekt Product-Lifecycle-Management - Produktion und DienstleistungPrüfungWiSe  6 6
Fachübergreifendes Studium (6 KP)  6
 Wahlpflichtmodul aus FÜS-ModulkatalogPrüfungWiSe/SoSe  6 6
Praktikum (10 KP)  10
13642IndustriefachpraktikumStudienleistungWiSe/SoSe   1010
Masterarbeit (20 KP)  20
13643MasterarbeitPrüfungWiSe/SoSe   2020
Summe Aufwand30303030120