Finanzielle Unterstützung für Praktika im Rahmen des Programms Erasmus+

Das Programm Erasmus+ gewährt den Begünstigten einen monatlichen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten im Ausland. Dieser Zuschuss wird jedoch nicht ausreichen, um alle Ihre Kosten zu decken. Bitte prüfen Sie deshalb rechtzeitig, ob Ihre eigenen finanziellen Mittel ausreichen werden und ob es ggf. noch andere Fördermöglichkeiten für Sie gibt. Hinweise zur Praktikumssuche und -vorbereitung, Auslands-BAföG und zu anderen Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie z. B. auf den Seiten des DAAD:
https://www.daad.de/ausland/praktikum/de

Was wird gefördert?

Studierende und Graduierte erhalten...

 

ERASMUS+ Praktika in Programmländern

Ländergruppen und Fördersätze im Projekt "LEO Brandenburg 2024"

Die Zielländer sind in 2 Ländergruppen eingeteilt.

  • Ländergruppe 1: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Island, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden

    Partnerländer aus den Regionen 13 (Andorra, Monaco, San Marino, Vatikan Staat) und 14 (Färöer-Inseln, Schweiz, Großbritannien)

     Fördersatz: 750,00 Euro/Monat

  • Ländergruppe 2: Estland, Griechenland, Lettland, Malta, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Zypern, Bulgarien, Kroatien, Litauen, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Türkei, Ungarn

     Fördersatz: 690,00 Euro/Monat

ERASMUS+ Praktika in Partnerländern

Praktika weltweit - Fördersätze im Projekt "LEO Brandenburg 2024“: 700,00 Euro/Monat

Förderraten für Blended Short-Term Mobilities

Studierende, Graduierte und Doktoranden, die im Rahmen einer virtuellen Mobilität / eines virtuellen Praktikums für eine zeitlich befristete Auslandsphase vor Ort von bis zu 30 Tagen gefördert werden:

  • Praktikumstag 01-14          79 EUR / Tag
  • Praktikumstag 15-30          56 EUR / Tag  

Sonderförderung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit geringeren Chancen sowie für nachhaltiges Reisen möglich. Fragen Sie uns gern danach.