Chronik der MINT-Frauen

Nele H. Materialchemie:

Ich bin Teil eines Netzwerks geworden, in dem wir Frauen unsere MINT-Begabung mit unseren sozialen Kompetenzen kombinieren und stärken können.

Maite A. Landnutzung und Wasserbewirtschaftung:

Mithilfe der finanziellen Unterstützung konnte ich mich in den ersten Monaten in Cottbus vollständig auf mein Studium konzentrieren.

Ronja T. Biotechnologie:

Dank des Stipendiums konnte ich mein Hobby weiterverfolgen und neue Freunde finden.

Marlene F. Medizintechnik:

Mich hat das Stipendium über das Unileben hinaus weitergebracht und war immer eine Anlaufstelle für Fragen.

Lara V. Biotechnologie:

Durch das Stipendium habe ich Ansprechpartner gefunden, die mich bei Fragen und Ideen zum Studium unterstützen.

Annika Wilke, Biotechnologie -

Das Stipendium ermöglicht es, dass ich mich fachübergreifend mit anderen Studentinnen über unser gemeinsames Interesse am MINT-Bereich austauschen und Kontakte knüpfen kann. Darüber hinaus werden einem innerhalb von Workshops Wege zur individuellen Weiterentwicklung eröffnet.

Celina Hauschild, Informatik - 
Sie begeistert sich schon lange für logisches Denken und Mathematik. Trotz persönlicher Rückschläge hat sie ihre Leidenschaft nicht verloren und studiert nun Informatik an der BTU.

Clara Herbrich, Künstliche Intelligenz - 

Mit Interesse für Biologie, Mathematik und Physik legt Clara Herbrich den Grundstein für ein Studium in einem MINT-Studiengang. Ihre Wahl fällt auf Künstliche Intelligenz als Zukunftsthema in vielen Bereichen des täglichen Lebens.

Lena Berthold, Materialchemie - 

Chemie begeisterte Lena Berthold in der Abiturphase. Ausgestattet mit den Erfahrungen verschiedener Praktika an einer technischen Universität findet sie im Oktober 2023 den Weg nach Senftenberg, um ein Studium der Materialchemie aufzunehmen.

Leni May, Environmental and Ressource Management - 

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für Leni May wichtige Säulen für eine sichere Zukunft. Ihre Leidenschaft für Naturwissenschaften und Sprachen kombiniert sie im englischsprachigen Studiengang Environmental and Ressource Management.

Celina Strafe, Informatik - 

Seit der Grundschule besitze ich großes Interesse an der Sprache der Computer. Mathematische Formeln aufzustellen und auszurechnen macht mir im Informatik-Studium sehr viel Spaß. Dank des Stipendiums bin ich Teil eines Netzwerks geworden, welches mir Unterstützung bei meinem Studienstart stellt und mir die Chance gibt Kontakt zu knüpfen mit Studentinnen andere Studiengänge.

Bewerben Sie sich jetzt!