Symposium und Podiumsdiskussion "Flüchtlingskrise: EU am Scheideweg - Abkehr vom Rechtsstaat?"
Das Symposium "Flüchtlingskrise: EU am Scheideweg – Abkehr vom Rechtsstaat?" im Großen Hörsaal auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg befasst sich am 18. Mai 2016 ab 13 Uhr mit einer der größten Herausforderungen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten. Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft nehmen in Vorträgen und auf einer Podiumsdiskussion Bezug auf die Prinzipien der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, aber auch auf die gesellschaftspolitischen und sozialen Herausforderungen der Flüchtlingskrise insbesondere in Deutschland. Unter den Referenten sind der Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Stefan Ludwig, die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg Dr. Doris Lemmermeier und die Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses Anja Schillhaneck. Moderiert wird die Veranstaltung von Jana Gebauer, Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Die öffentliche Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Ablauf
13 Uhr Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. h.c. Jörg Steinbach, Präsident der BTU Cottbus-Senftenberg
Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Knopp, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Recht- und Verwaltungswissenschaften
13:15 Uhr Einführende Thesen
Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Knopp
13.30 Uhr Stellungnahme aus Politik und Verwaltung
Stefan Ludwig, Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Dr. Doris Lemmermeier, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg
Anja Schillhaneck, Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses
Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße
Berndt Weiße, Dezernent und Leiter des Geschäftsbereichs Jugend, Kultur und Soziales der Stadt Cottbus
15.30 Uhr bis 16 Uhr Kaffeepause
16 Uhr Asyl und Migration als Herausforderung für Staat und EU
Prof. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier, ehemaliger Präsident des BVerfG, München
16:45 Uhr Die Flüchtlingskrise - Blick zurück und weiteres Vorgehen
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis, Humboldt-Universität, Berlin
17.30 Uhr bis 19 Uhr Podiumsdiskussion
Schlussworte
Stefan Ludwig, Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Prof. Dr.-Ing. h.c. Jörg Steinbach, Präsident der BTU Cottbus-Senftenberg
Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Knopp, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Recht- und Verwaltungswissenschaften
19 Uhr Empfang im Foyer des Großen Hörsaals
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt
Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften (ZfRV)
T 2116
umweltrecht(at)tu-cottbus.de