Öffentliche Ringvorlesung: Mensch 4.0 - "Die stille Revolution"
"Die stille Revolution" ein Film von Kristian Gründling nach einer Vision von Bodo Janssen, Geschäftsführer von Upstalsboom.
Nach der preisgekrönten Verfilmung des 'Upstalsboom-Weges' nun ein weiterer Film zum Kulturwandel in der heutigen Arbeitswelt. Wir haben die Ehre und zeigen ihn erstmals auch in Cottbus im schon legendären Filmtheater Weltspiegel. Regisseur Kristian Gründling wird persönlich vor Ort sein und stellt sich u.a. auch den geschätzten Fragen des Publikums. Interessierte sind herzlich willkommen.
Inhalt der öffentlichen Ringvorlesung Mensch 4.0
Das Thema Industrie 4.0 beschäftigt seit Jahren sowohl Wissenschaftler, Experten und Medien als auch die großen Konzerne, zukunftsorientierte Unternehmen und Organisationen. Digitalisierung, Automatisierung, Globalisierung, Flexibilisierung, Ressourceneffizienz sowie zunehmender Wettbewerbs- und Erfolgsdruck beherrschen die gesellschaftliche Entwicklung. Doch wo steht der Mensch in diesem Prozess? Welche Rolle spielt der Mensch in den Unternehmen und wie geht er damit um? Welche Werte bestimmen seine Beziehungen? Und wie werden sich Unternehmen aufstellen müssen, um langfristig erfolgreich zu sein?
In unserer Ringvorlesung geben Expertinnen und Experten Einblicke in technologische und gesellschaftliche Entwicklungen. Sie stellen Thesen für die Beantwortung von Zukunftsfragen auf und regen zum Nachdenken und Diskutieren an. Im Anschluss an jeden Vortrag haben Zuhörende die Möglichkeit, mit den Referenten ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu diskutieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Veranstaltungsort
Filmtheater Weltspiegel
Rudolf-Breitscheid-Str. 78
03046 Cottbus