BTU-Doktorand Randolf Rotta zu Gast beim Bundespräsidenten
Randolf Rotta, Doktorand der BTU Cottbus–Senftenberg, ist an diesem Freitag von Bundespräsidenten Joachim Gauck zum Bürgerfest in das Schloss Bellevue eingeladen. Jedes Jahr ehrt das Staatsoberhaupt mit diesem Fest Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und damit dem Gemeinwohl dienen. Rund 4.000 Gäste werden erwartet.
Randolf Rotta ist an der BTU akademischer Mitarbeiter im Fachgebiet Verteilte Systeme und Betriebssysteme und seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv. "Ich leite in einem Verein in Weißwasser Arbeitsgemeinschaften für Schüler und Studierende mit Themen aus Informatik, Design, Digitaltechnik und Elektronik und betreue Teams für internationale Jugendbegegnungen und –Messen. Über die Gelegenheit, unseren Verein bekannt zu machen und mich mit anderen ehrenamtlich Tätigen auszutauschen, freue ich mich sehr."
Der Verein "Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst - Weißwasser e.V." betreibt zwei traditionsreiche Jugendeinrichtungen mit Schwerpunkten in der technischen, naturwissenschaftlichen und künstlerischen Freizeitgestaltung. In den vergangenen Jahren hat Randolf Rotta außerdem die Integration syrischer Jugendlicher und die Kontaktpflege zu tune-sischen Jugendorganisationen zum Aufbau gemeinsamer Jugendbegegnungen gefördert. Auch an der BTU betreut Herr Rotta Studierende. Darüber hinaus musiziert er in zwei kirchlichen Bläserchören.