Eröffnung "Von Außen nach Innen. Von Ort zu Ort"

Ein Kunstprojekt von Jo Achermann im Stadtraum Cottbus

Zur Eröffnung auf dem Forum - Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg am Samstag, dem 8. Oktober 2016, 19:15 Uhr, im Rahmen der "Nacht der kreativen Köpfe", sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Hon.-Prof. (ECUST, CN), Präsident, BTU Cottbus-Senftenberg

Ulrike Kremeier Direktorin, dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus

Musikalische Anspielungen

Lu Schulz (sax)

Ein Gemeinschaftsprojekt von dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, BTU Cottbus-Senftenberg

und Klinikum Niederlausitz GmbH, unterstützt von der Stadt Cottbus.

Umtrunk im Audimax Foyer, am Stand von Prof. Jo Achermann / Einlass nur mit Ticket

Ticket Vorverkauf 10 / ermäßigt 8 // Abendkasse 12 / ermäßigt 10

Die Holzskulptur aus Eiche ist ein begehbares, pavillonartiges Gehäuse in der typischen Bauart des Künstlers, einer streng geometrisierten Balkenkonstruktion. Das Gehäuse lädt dazu ein "von außen nach innen" zu gehen, um es zu erkunden, neu Perspektiven zu entdecken.
Zunächst ist die Skulptur temporär. Sie wandert über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren "von Ort zu Ort" an drei ausgewählte Standorte, die symbolisch für die Entwicklung der Stadt Cottbus stehen. Von Mai bis Oktober war sie in Goethepark am Amtsteich zu betrachten.

Bemerkung zum Termin:
Ein Kunstprojekt von Jo Achermann im Stadtraum Cottbus

Veranstaltungsort
Zentralcampus
BTU Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Kontakt

Barbara Seide-Kutschik
Stabsstelle Protokoll, Gremienbetreuung
T 3326
Barbara.Seide-Kutschik(at)B-TU.De
Kathleen Lehmann: Am Amtsteich, 2016, Fotografie