Professor Dr. Marek Bojarski erhält die Ehrenpromotion der BTU Cottbus–Senftenberg
Am Mittwoch, den 9. November, verleiht die Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft die Ehrenpromotion an Marek Bojarski. Diese besondere Ehrenwürde erhält Professor Bojarski aufgrund seines Engagements für ein gemeinsames Forschungszentrum von BTU und der Universität Breslau.
„Professor Bojarski hat maßgeblich an verwaltungs- und umweltrechtsvergleichenden Forschungsprojekten mitgewirkt. Ihm verdanken wir die Gründung des gemeinsamen, wissenschaftlichen Forschungszentrums von BTU und der Universität Breslau, dem German-Polish Centre for Public Law and Environmental Network. Ich freue mich, Marek Bojarski die Ehrendoktorwürde zu überreichen und damit seiner langjährigen, bedeutsamen Tätigkeit Ausdruck zu verleihen“, sagte Professor Steinbach, Präsident der BTU Cottbus–Senftenberg.
Von 2008 bis 2009 war Professor Bojarski Gastprofessor an der BTU Cottbus und seit 2013 Mitglied des Beirates des Zentrums für Rechts- und Verwaltungswissenschaften. Er hat intensiv zum Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der Rechtswissenschaft zwischen der BTU Cottbus–Senftenberg und der Universität Breslau beigetragen.
Der bedeutende Jurist und international anerkannte Wissenschaftler schloss sein Jurastudium an der Universität Wrocławmit der Promotion ab. Mit seiner Habilitation im Bereich des Strafrechts begann eine erfolgreiche akademische Karriere, die sich durch mehr als 250 Publikationen auszeichnet.
Im Mittelpunkt seiner Tätigkeiten steht die Förderung der akademischen Kooperation auf lokaler und internationaler Ebene, die ihm zahlreiche Auszeichnungen einbrachte, darunter Ehrenpromotionen von vier Universitäten (u.a. der Staatlichen Universität Tomsk, Russland) und die Ehrenprofessur drei weiterer Universitäten (u.a. der Universität San Martin de Porres in Lima). In seinem Vortrag „Legislative problems in penal law making progress“ geht Professor Bojarski auf Probleme in der Strafgesetzgebung ein.