Ausstellungseröffnung: "Einblicke und Ausblicke - Welzow am Rande des Tagebaus"
Eine Ausstellung aus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg wird im Rathaus der Stadt Welzow eröffnet.
Die von einer studentischen Projektgruppe vom Studiengang Soziale Arbeit unter der Leitung von Prof. Dr. sc. Agnes Saretz und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Anja Raschke gestaltete Fotoausstellung trägt den Titel "Einblicke und Ausblicke - Welzow am Rande des Tagebaus". Gezeigt werden 25 großformatige Fotos bis Ende Februar 2017.
Die studentische Projektgruppe vom Standort Cottbus-Sachsendorf befasst sich mit dem Thema "Transformation einer traditionellen Bergarbeiterstadt", erforscht Veränderungsprozesse der Stadt und begleitet Kinder, Jugendliche und vor allem ältere Menschen im Gesamtzusammenhang mit Tagebau, Umsiedlung und Rekultivierung.
Entstanden sind die Fotos auf verschiedenen Touren durch Welzow und im angrenzenden Tagebau, wobei die Studierenden Schönheiten der Stadt, Problemlagen rund um den Tagebau, aber auch sogenannte Kleinigkeiten festgehalten haben. Alle Fotos sind durch Kurzkommentare der Autorinnen und Autoren ergänzt.
Zur studentischen Projektgruppe gehören und gehörten die Studentinnen L. Fröhlich, C. Weigend, J. Schimang, N. Deichsler, A. Höhne, D. Mucha, D. Schulze, J. Düring und M. Henkel, die Studenten S. Kappa, U. Schubert und S. Helmich sowie die wissenschaftliche Mitarbeiterin J. Lehmann.
Eröffnet wird die Ausstellung durch die Bürgermeisterin der Stadt Welzow, Birgit Zuchold, und die Projektleiterin, Prof. Dr. Agnes Saretz. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Veranstaltungsort
Rathaus der Stadt Welzow, 1.Etage, Poststr. 8, 03119 Welzow