Dritter Existenzgründerpreis für BTU-Alumnus

Am 28. November 2016 wurde der BTU-Absolvent Benjamin Andriske mit dem dritten Platz des Lausitzer Existenzgründer Wettbewerbes (LEX) 2016 ausgezeichnet.

Den mit 1.500 Euro dotierten Preis erhielt er für seine regionale Online-Zeitung, die aktuelle Nachrichten aus der Niederlausitz über das Internet kommuniziert. Der erste Preis ging an die Sächsische Spirituosenmanufaktur in Schirgiswalde-Kirschau. Über den zweiten Preis freute sich die Firma INDI Implant Systems GmbH in Görlitz. Die Tittel Drahtwarenfabrik GmbH in Großröhrsdorf wurde mit dem Sonderpreis »Wertschöpfung generieren« geehrt.
An der Preisverleihung im Barbarasaal der Hauptverwaltung der Lausitzer Energie Bergbau AG (LEAG) in Cottbus nahmen rund 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft teil. In diesem Jahr haben sich 79 Gründerinnen, Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer mit 37 Geschäftsplänen am LEX beteiligt. Der Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb wurde erstmals im Jahr 2004 ausgeschrieben und ehrt seitdem jährlich herausragende Gründer und Jungunternehmer aus der Lausitz. Seit 2009 wird der Wettbewerb durch die Wirtschaftsinitiative Lausitz organisiert.

BTU-Absolvent Benjamin Andriske und Herausgeber der Online-Zeitung NIEDERLAUSITZ aktuell, der Inhaber der Sächsischen Spirituosenmanufaktur Martin Wagner und der Produktentwickler der INDI Implant Systems GmbH Michael Menzel (v.l.n.r.) nehmen die diesjährigen Preise des Lausitzer Existenzgründer Wettbewerbes (LEX) entgegen (Foto: WiL/Franke Fotografie)