Feierliche Verabschiedung von Prof. Dr. Magdalena Droste

am Donnerstag, 27. April 2017, 18:00 Uhr im dkw Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus

Am 27. April 2017 findet um 18.00 Uhr im Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die feierliche Verabschiedung von Frau Prof. Dr. Magdalena Droste mit einem kleinen Festakt statt. Seit 1997 als Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Bau- und Kunstgeschichte der BTU Cottbus-Senftenberg tätig war Frau Prof. Droste zudem als Mitantragstellerin an der erfolgreichen Einwerbung des DFG-Graduiertenkollegs „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ beteiligt, in dem seit 2014 über 20 Doktorandinnen und Doktoranden zu Themen der Bautechnikgeschichte, der Archäologie, der historischen Bau- und Stadtforschung sowie der Kunstgeschichte forschen. Zu ihren Schwerpunkten in der Forschung und Lehre an der BTU Cottbus-Senftenberg zählen die Vermittlung moderner Kunst vom 19. Jahrhundert bis zu Gegenwart sowie die Geschichte des Wohnen von der Aufklärung bis heute.
Den Festvortrag zu Ehren von Frau Prof. Droste hält der Münchner Architekturhistoriker Prof. Dr. Winfried Nerdinger. Im Anschluss findet ein Empfang statt.

Kontakt

Dr.-Ing. Eva Maria Froschauer
T 3602
froschauer(at)B-TU.De