Onlinebefragung für den 5. Deutschen Startup Monitor

Alle Gründerinnen und Gründer sind dazu aufgerufen, bis zum 11.06.2017 an der Umfrage zu den gründerfreundlichen Rahmenbedingungen in Deutschland teilzunehmen.

Liebe Start-ups, Gründerinnen und Gründer,

der Deutsche Startup Monitor (DSM) des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. hat sich laut Handelsblatt als "umfassendster Gradmesser für die Befindlichkeit der deutschen Gründerszene" etabliert. Die jährlich stattfindende Onlinebefragung zu Start-ups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen in Deutschland möchte für Transparenz und Verbesserungen im deutschen Startup-Ökosystem sorgen. Auf Basis der Daten soll das Potential und die Bedeutung von Startups in Deutschland bestimmt und Handlungsempfehlungen für die Politik aufgezeigt werden.

Alle Teilnehmende können u. a. eine Wildcard zur German Valley Week - einer Delegationsreise des Startup-Verbandes in das Silicon Valley - sowie Steuer- und Rechtsberatungen von KPMG und Seminare mit Prof. Dr. Tobias Kollmann gewinnen.

Hier geht's:

- zur Umfrage und
- zu allgemeinen Informationen der Studie.

Kontakt

Anke Kutschke
T 03573 85-780
anke.kutschke(at)b-tu.de
© www.bfragt.com, Aufruf zur Teilnahme an der Studie: 5. Deutscher Startup Monitor (DSM) des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V.