200jähriges Fahrradjubiläum an der BTU

Präsident Jörg Steinbach präsentiert erstmals drei bunte BTU-Fahrräder für das Studierendenmarketing

Anlässlich des 200. Geburtstags des Fahrrads präsentierte BTU-Präsident Prof. Dr.-Ing Jörg Steinbach am 12. Juni 2017 bei der Begrüßung einer Schülergruppe aus Nauen erstmals drei neue BTU-Fahrräder. Diese drei Holland-Fahrräder mit Korb am Lenker in hellgrün, strahlendem pink und hellblau sind speziell für das Studierendenmarketing von der Universität designt und angekauft worden.

Die Fahrräder werden zukünftig an Studierende ausgeliehen, wenn sie als Botschafter in ihre Heimatgymnasien fahren und dort über das Studienangebot der BTU berichten. Dieses bundesweit einzigartige Konzept gehört zum Gesamtprogramm des Colleges, dem Zentrum zur Studierendengewinnung und Studienorientierung.

Die 20 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Da Vinci-Campus Nauen sind für drei Tage am College der BTU Cottbus–Senftenberg zu Gast. Das Programm zur Studienorientierung beinhaltet Informationen zum Studium in den Umweltwisschenschaften, einen Workshop zum verantwortungsvollen Umgang mit der Erde und den Lebensräumen sowie eine Fahrradtour durch die Tagebauregion Cottbus-Nord und eine Bus-Tour durch das Lausitzer Seenland. Begleitet wird die Gruppe von den beiden Bachelor-Studentinnen Romina Engel (Umweltingenieurwesen) und Charlott-Luise Ochsenfahrt (Environmental and Ressource Management).

Kontakt

Susett Tanneberger
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T 3126
susett.tanneberger(at)b-tu.de
BTU-Präsident Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und zwei Schülerinnen des Da Vinci-Campus Nauen mit den neuen Fahrrädern vor dem Hauptgebäude der BTU