Zweiter Vortrag der Ringvorlesung am Di, 21. November 2017

Astrid Schwarz wird die Veranstaltungsreihe mit einem Vortrag zum Thema "Composing or Combining Things Together? Visiting the Consequences in the Garden" fortsetzen.

Frau Prof. Dr. Astrid Schwarz ist seit 2017 Professorin für Allgemeine Technikwissenschaft an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU München und hat dort mit einer Arbeit im Bereich Philosophie und Geschichte der Ökologie promoviert. Im Anschluss an ihre Promotion war Astrid Schwarz wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der TU Darmstadt, Gastprofessorin an der Fondation Maison des Sciences de L'Homme und an der Technischen Universität Dalian/VR China sowie Vertretungsprofessorin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie ist Mitherausgeberin des 2017 bei Routledge erschienenen Bandes "Research Objects in Their Technological Setting".

COMPOSING OR COMBINING TOGETHER? VISITING THE CONSEQUENCES IN THE GARDEN
The garden is a place that always has been a product of likewise human’s and nature’s agency. The garden is linked to humankind in a very fundamental sense, it nurtures not primarily physical but also metaphysical needs and desires. It is full of impure things that assemble in a distinct place. In other words, gardens provide a wide range of models and techniques to deal with dynamic processes and combined things. In my talk I will challenge the modalities of how things do work together in a garden, is garden design rather a matter of composing or of combining? In what sense may an engineer/scientist act as a gardener?

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 21. November 2017 um 19.15 Uhr im Zeichensaal des Lehrgebäudes 2C statt. Im Anschluss an den Vortrag lädt das DFG-Graduiertenkolleg 1913 herzlich zu einem kleinem Imbiss ein.

Kontakt

Prof. Dr. rer. nat. phil. habil. Astrid Schwarz
Allgemeine Technikwissenschaft
T 3162
schwarza(at)b-tu.de

Albrecht Wiesener
Baugeschichte
T 4915
Albrecht.Wiesener(at)b-tu.de