Sechster studentischer Weihnachtsmarkt an der BTU in Senftenberg
Von weihnachtlichem Flair können sich am Mittwoch, 13., und am Donnerstag, 14. Dezember 2017, nicht nur Universitätsangehörige, sondern alle Interessierten aus der Stadt und Umgebung auf dem Senftenberger Campus der BTU Cottbus-Senftenberg verzaubern lassen.
Bereits zum sechsten Mal in Folge soll der Weihnachtsmarkt auf dem Campus Studierende und Bürger noch ein wenig näher zusammenbringen. Der Weihnachtsmarkt vor dem Konrad-Zuse-Medienzentrum ist sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Die Hüttenbetreiber präsentieren abwechslungsreiche vorweihnachtliche Angebote, die besinnliche und heitere Runden auf dem Campusgelände ermöglichen. Von den Studierenden werden insgesamt sechs von der Stadt Senftenberg zur Verfügung gestellte Hütten mit Leben erfüllt und bieten viel Platz, sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Es wird alles geben, was ein Weihnachtsmarkt braucht: Glühwein, Punsch, winterliche Leckereien und dazu eine tolle Weihnachtsatmosphäre und ein attraktives Rahmenprogramm auf der Weihnachtsmarkt-Show-Bühne. Der Weihnachtsmann wird als Moderator vor Ort sein. Für die Einstimmung sorgt am Mittwoch um 17 Uhr die Sängerin Mirinda mit selbst komponierten Stücken. Sowohl am Mittwoch- als auch am Donnerstagabend gestaltet die Uni-Band vom Campus Senftenberg ein buntes Programm aus Weihnachtsliedern, Jazz und Rock. Außerdem wird am Donnerstagabend die am schönsten gestaltete Weihnachtshütte ausgezeichnet. An beiden Abenden haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Stimme für ihre Favoriten abzugeben.
Organisiert wird der diesjährige studentische Weihnachtsmarkt durch David Rado aus dem Studierendenparlament, der an der BTU Biotechnologie studiert. Unterstützt wird er dabei insbesondere seitens des Studierendenrates und der Stadt Senftenberg sowie der LEAG und der Universität.
Kontakt:
David Rado
T 017681382657
E rado.davi@gmail.com
Pressekontakt
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T 03573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de