VolkswagenStiftung fördert das Promotionskolleg SENSING: mit 1,6 Mio. Euro

Unter Federführung der Uni Potsdam gehört auch die BTU mit dem Fachbereich Angewandte Medienwissenschaften zum neuen Doktorandenkolleg

Die VolkswagenStiftung fördert das Promotionskolleg SENSING: Zum Wissen sensibler Medien mit 1,6 Mio. Euro als Vorbild für ein innovatives Promotionskonzept Im Rahmen ihrer Ausschreibung "Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung". Daran beteiligt ist auch die BTU Cottbus-Senftenberg mit dem Fachbereich Angewandte Medienwissenschaften von Prof. Christer Petersen. Zusammen mit der Universität Potsdam, die die Federführung des Kollegs innehat, sowie der Fachhochschule und der Filmuniversität Potsdam können die beteiligten Hochschulen insgesamt sieben Promotionsstipendien sowie eine Post-doc-Stelle für vier Jahre vergeben.

Das Graduiertenkolleg „SENSING: Zum Wissen sensibler Medien“ führt zu diesem aktuellen Themenfeld eine Gruppe von Promovierenden der Medienwissenschaften zusammen, die in Einzelprojekten Fragen computertechnisch vernetzter Sensorik erforschen. Sensoren verleihen Dingen und Maschinen die Fähigkeit zu „empfinden“, zu „spüren“, also zu erfassen und zu ermessen. Durch ihre Implementierung in Smartphones, Autos, Kleidung, Haushaltstechnologien, Spielzeug etc. scheinen insbesondere Alltagsgegenstände heute in besonderem Maße mit einem „technischen Empfindungsvermögen“ aufgeladen. Durch die Verbreitung von Sensoren werden Städte und Umgebungen zu einem sensorischen Netzwerk. Interaktionen zwischen Menschen und smarten Maschinen/Umgehungen/Dingen werden heute durch die autonome Interaktion von sensorischen Maschinen ergänzt, unterstützt bzw. kontrolliert. Dabei wird auch die menschliche Sinneswahrnehmung zunehmend technisch erfasst und gesteuert, etwa durch Eyetracking, Bewegungs- und Bildsensoren oder Verfahren der Emotionserkennung.

Die Themen und das Format des Graduiertenkollegs sind dabei sowohl auf theoretische, in den Medienwissenschaften relevante Fragestellungen, als auch auf aktuelle Praxis- und Arbeitsfelder ausgerichtet. Voraussichtlicher Beginn wird der 1. Oktober 2018 sein.

Kontakt

Prof. Dr. phil. Christer Petersen
Angewandte Medienwissenschaften
T 2184
petersen(at)b-tu.de