Abschluss Workshop des Interreg VA Projektes „Grenzüberschreitender Einsatz von Unbemannten Flugsystemen bei der Feuerwehr (GEvUFF)

Im Rahmen des Interreg VA Projektes „Grenzüberschreitender Einsatz von Unbemannten Flugsystemen bei der Feuerwehr (GEvUFF)“ der BTU Cottbus-Senftenberg / Lehrstuhl Industrielle Informationstechnik in Kooperation mit Wydzial Mechaniczny Uniwersytetu Zielonogórskiego in der Euroregion Spree-Neiße-Bober soll der Einsatz von UAV (auch Drohnen gennannt) im Bereich von Feuerwehreinsätzen geprüft werden. 

Aufgaben des Projektes: Diskussion in der Region zum Thema Einsatz von UAV bei der Feuerwehr Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen in Polen und Deutschland Analyse der technischen Voraussetzung für den Einsatz von UAV Aufbau eines Netzwerkes UAV – Einsatz in der Grenzregion

Bitte notieren Sie schon jetzt die Termine der Teilveranstaltungen: 

Auftaktveranstaltung

13.02.2018 10:00 - 14:00 Uhr  Ort: Zielona Góra

Workshop 2 - Recht

11.04.2018 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Ort: Zielona Góra


Workshop 3 - Technik 

09.05.2018 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Ort: Cottbus

Workshop 4 - Abschluss
20.06.2018  10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: Cottbus, 
        Altes Stadthaus Altmarkt
        03046 Cottbus


 Bitte registrieren Sie sich jetzt!

 

 

 

 

 

Kontakt

Christoph Andre Dreßler
Industrielle Informationstechnik
T 4498
dressler(at)b-tu.de

Thomas Bachmann
Industrielle Informationstechnik
T 4588
thomas.bachmann(at)b-tu.de