Seltene Ereignisse und Technische Plasmen - zwei neue BTU-Professoren stellen sich vor
Am Montag, den 9. Juli 2018 halten zwei neue Professoren der Fakultät MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnikan der BTU ihre Antrittsvorlesungen.
Die Themen lauten:
Was sind seltene Ereignisse?
Als "seltene Ereignisse" bezeichnen Mathematiker Ereignisse, die (fast) nie eintreten. In dem Vortrag soll erklärt werden, was an seltenen Ereignissen mathematisch interessant ist, warum das Rechnen mit ihnen so schwierig ist und warum man sich überhaupt für sie interessieren sollte.
Prof. Dr. rer. nat. Carsten Hartmann, Fachgebiet Stochastik und ihre Anwendungen
Technische Plasmen: Von Satellitenantrieben und Dunstabzugshauben
Technische Plasmen sind vielfältig und interdisziplinär. Sie haben auf Grund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer breiten industriellen und kommerziellen Anwendungen wesentlich zum technologischen Fortschritt beigetragen. Im Vortrag wird erklärt, was technische Plasmen einzigartig macht und wie vielfältig sie zum Einsatz kommen, ohne dass man es eigentlich bemerkt.
Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Mussenbrock, Fachgebiet Theoretische Elektrotechnik
Bemerkung zum Termin:
Alle Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich zu Brezeln und Getränken im Anschluss an die beiden Vorträge eingeladen.