Prozessbegleitende Weiterbildung für weibliche Führungskräfte
Das Training richtet sich an Frauen in leitenden Positionen, die ihre Führungskompetenzen überprüfen wollen, sowie an jene, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten möchten. Es schließt mit einem Universitätszertifikat ab.
Ein halbes Jahr lang, bis zum 15. Januar 2019, erfahren die Teilnehmerinnen für jeweils zwei Tage im Monat ein intensives und coachingnahes Training. Der Input durch die Dozentin und Lernpsychologin Evelyn Reinecke sowie ein intensiver Austausch zu einzelnen Themen macht dieses Training besonders. Entwicklungsschritte und mögliche Potenziale werden von Modul zu Modul besprochen. Dadurch ist eine Prozessbegleitung für jede einzelne Teilnehmerin gegeben. Immer ist auch ausreichend Raum für Fragen wie:
Mit welchem Selbstverständnis fülle ich meine Leitungsposition aus und mit welchen Erwartungen werde ich konfrontiert?
Wie positioniere ich mich erfolgreich und bleibe gleichzeitig authentisch?
Wie kann ich mich als Führungskraft abgrenzen?
Wie kann ich mich als Leiterin behaupten und auch in schwierigen Situationen erfolgreich führen?
Hintergrund
Das Führungskräftetraining für Frauen wird seit 2008 an der BTU Cottbus–Senftenberg angeboten. Es profitiert aus zehn Jahren Erfahrung und ist mit 22 Durchgängen und 79 Absolventinnen sehr erfolgreich.
Modul 1 – Grundlagen der Führung & Führungsstile
Modul 2 – Führungskommunikation & Mitarbeitergespräche
Modul 3 – Konfliktmanagement als Führungsaufgabe
Modul 4 – Veränderungsmanagement als Führungsaufgabe
Modul 5 – Arbeitsbesprechungen effektiv leiten & Führungsprobleme analysieren
Anmeldung, Termine und weitere Informationen, auch zu finanzieller Förderung und Bildungsurlaub: Viola Pieper