"Wirtschaft und Digitalisierung" lautet das Thema der diesjährigen "Nacht der kreativen Köpfe"

Ein buntes Programm mit insgesamt 36 Angeboten verspricht Spannung und Unterhaltung am Cottbuser Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg

Das Programm für die 12. Nacht der kreativen Köpfe am Samstag, 6. Oktober 2018, ab 18 Uhr steht. Allein an der BTU wird es 36 verschiedene Angebote geben. - Da ist für jeden etwas mit dabei, ob groß oder klein, jung oder alt. Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen zu schauen, sich zu informieren oder auszuprobieren.

Das Motto am Zentralcampus lautet: Fluch und Segen der Digitalisierung. Es reicht vom vergnügten Lernen mit der Clownesse "Flotte Lotte" über Datenchaos mit Fake News hin zu digitalen Bienen und Schnittmustern, die präzise auf den Stoff projiziert werden können. Mitmach-Angebote wie die ewige Hermetosphäre, Klassik-Rap-Rock-Karaoke oder Book-Origami bieten Bastelspaß und Musik für die ganze Familie. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken! Kommen Sie vorbei!

Die Nacht der kreativen Köpfe - Programm

Bemerkung zum Termin:
Im vergangenen Jahr hat die BTU am Zentralcampus mit 3.100 Besucherinnen und Besuchern in allen Altersklassen einen Rekord aufgestellt. Mit 25 Aktionen und Vorträgen unterschiedlichster Art gestalteten rund 120 BTU-Beschäftigte ein buntes Programm.

Veranstaltungsort
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus

Kontakt

Barbara Seide-Kutschik
Stabsstelle Protokoll, Gremienbetreuung
T +49 (0) 355 69-3326
Barbara.Seide-Kutschik(at)B-TU.De
der Tat auf der Spur während der NdkK 2017
spielerisch physikalische Gesetzmäßigkeiten erlernen
Motiv der NdkK 2018