Save the date 14.11.2018: EU-Forschungsförderung zu Klima, Umwelt und Ressourceneffizienz

Info-Veranstaltung am Zentralcampus mit Experten

Klima- und Umweltschutz sowie Ressourceneffizienz sind für die BTU Cottbus-Senftenberg wichtige globale Forschungsfelder, in denen eine internationale Zusammenarbeit besonders wichtig ist. Hier bietet sich das EU-Forschungsrahmenprogramm Horizon2020 als Förderinstrument an.

Um Wissenschaftlern der BTU die Antragstellung in Horizon2020 nahe zu bringen und ihnen wichtige Hintergrundinformationen für Ihre eigenen Anträge zu geben, führt die BTU gemeinsam mit Experten der Nationalen Kontaktstelle Umwelt eine Informationsveranstaltung auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg durch. Dabei wird über die aktuellen Calls und Topics im EU-Forschungsprogramm Horizon2020 informiert. Weiterhin wird ein Koordinator sein laufendes EU-Projekt vorstellen und seine Erfahrungen rund um die Antragstellung und Projektdurchführung schildern. Abschließend wird eine international erfahrene Gutachterin Hinweise zur erfolgreichen Antragstellung geben.

Programm & Anmeldung: https://www.b-tu.de/forschung/forschungsservice.


Bemerkung zum Termin:
Bitte registrieren Sie sich per E-Mail

Veranstaltungsort
Foyer 7. Etage
Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ)
Zentralcampus

Platz der Deutschen Einheit 2
03044 Cottbus

Kontakt

Dr. rer. nat. Patrick Hoffmann
HVP 1 Forschungsförderung
T +49 (0) 355 69-2938
Patrick.Hoffmann(at)b-tu.de