Mobiler Bürgerservice für Studierende

Erneut nutzten Erstsemester am Standort Senftenberg der BTU Cottbus–Senftenberg zu Beginn des Wintersemesters ein attraktives Angebot der Stadt.

Mit dem mobilen Bürgerkoffer der Stadt Senftenberg ermöglichten ihnen Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes am 8. und 9. Oktober, den neuen Wohnsitz ohne Behördengang direkt an der Uni anzumelden. Das Rechenzentrum der Universität sorgte für eine sichere Datenleitung, so dass Formalitäten gleich vor Ort erledigt werden konnten und sich Behördengänge für die Studierenden nun erübrigen.

Über diese Zeitersparnis freut sich auch David Göritz (19) aus Eisenhüttenstadt, der in Senftenberg Wirtschaftsingenieurwesen studiert und in das Studentenwohnheim eingezogen ist. Gern hat er das Angebot genutzt. Ebenso konnte er bereits den Campus sowie Teile der Stadt erkunden. "Besonders gefällt mir an der Universität die familiäre Atmosphäre", gibt er seine ersten Eindrücke wieder, "und Senftenberg hat sehr viele interessante Facetten, zum Beispiel den Markt mit dem schönen Gebäude der Apotheke und natürlich den See."

Wer den mobilen Bürgerservice in Anspruch nahm, hatte dessen Vorteile erkannt und kann noch für die Dauer seines gesamten Studiums davon profitieren. Der Nutzen für die Studierenden besteht nicht nur darin, dass Wartezeiten im Einwohnermeldeamt entfallen und ihnen mehr Zeit für Studium und Freizeit zur Verfügung steht, sondern das Angebot ist auch materiell interessant. Immerhin haben Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg, die ihren Hauptwohnsitz in Senftenberg anmelden, Anspruch auf 100 Euro Begrüßungsgeld - und dies nicht nur einmalig, sondern jährlich für die Dauer des gesamten Studiums, was lediglich eine jährliche Neubeantragung voraussetzt.

Bereitgestellt wird das jährliche Begrüßungsgeld in Form von Gutscheinen, die in Geschäften, Gaststätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen der Stadt eingelöst werden können. Die Anmeldung des neuen Wohnsitzes ist natürlich ebenso direkt bei der Stadtverwaltung möglich. Problemlose Erledigung von Anmeldeformaltäten für den neuen Wohnsitz direkt an der Uni.

Kontakt

Ralf-Peter Witzmann
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de
Problemlose Erledigung von Anmeldeformaltäten für den neuen Wohnsitz direkt an der Uni. Der mobile Bürgerkoffer der Stadt Senftenberg macht es möglich. Jens Babick vom Einwohnermeldeamt mit David Göritz aus Eisenhüttenstadt (re.), der an der BTU Wirtschaftsingenieurwesen studiert.