4. Tage der Ingenieurwissenschaften

Zu den Tagen der Ingenieurwissenschaften laden die Fakultät 3 der BTU in Senftenberg und die Fakultät 6 in Cottbus mit ihrem Institut für Bauingenieurwesen erstmals gemeinsam ein. Themenschwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind Energieeffizienz und Klimagerechtes Bauen.

Zu den Tagen der Ingenieurwissenschaften laden die Fakultät 3 der BTU in Senftenberg und die Fakultät 6 in Cottbus mit ihrem Institut für Bauingenieurwesen erstmals gemeinsam ein.

Themenschwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind Energieeffizienz und Klimagerechtes Bauen.

Zum Programm:

Dienstag, 13. November, 13:30 – 17 Uhr, Campus Cottbus-Sachsendorf, Gebäude 11, Hörsaal 11.109

Internationaler Bau-Ingenieurtag »Umgang mit dem Klimawandel in verschiedenen Regionen«
Vorträge aus dem Moskauer Energetischen Institut, der BTU Cottbus–Senftenberg, der Dnipro Univesity of Technology in der Ukraine, der Architektur- und Bauuniversität Aserbaidschan

Mittwoch, 14. November, 14:30 – 16 Uhr, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum, Hörsaal 11.303

Internationaler Ingenieurtag
Verleihung der Heinz-Ludwig-Horney-Preise

Internationale Vorträge aus der TU Wroclaw, der TU Liberec, der Universität Zielona Gora und dem Moskauer Energetischen Institut

Donnerstag, 15. November, 14:30 – 17:30 Uhr, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum, Hörsaal 11.303

Tag der Ingenieurwissenschaften
Vorträge zu aktueller Forschung und Projekten aus der Fakultät 3

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Sylvio Simon
Werkzeugmaschinen
T +49 (0) 3573 85-425
Sylvio.Simon(at)b-tu.de

Dr.-Ing. Andrea Straub
Institut für Bauingenieurwesen
T +49 (0) 355 5818-831
Andrea.Straub(at)b-tu.de
Blick in den großen Hörsaal des Konrad-Zuse-Medienzentrums während der 3. Tage der Ingenieurwissenschaften. Foto: Prof. Dr. Sylvio Simon