BTU-Team RoboFüchse sicherte sich bei der FIRST® LEGO® League einen Platz auf dem Siegertreppchen
In dem am 8. Dezember am Zentralcampus Cottbus ausgetragenen Wettbewerb erreichten nur die Teams des Evangelischen Gymnasiums Cottbus und des Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus noch höhere Punktzahlen. Im Robot–Game kam das BTU-Team im Finale sogar auf den zweiten Platz. Insgesamt traten zehn Schülerteams mit Teilnehmenden von 9 bis 16 Jahren aus Cottbus, Senftenberg, Schwarzheide, Lübbenau, Spremberg, Forst und Elsterwerda gegeneinander an.
Das BTU-Team RoboFüchse betreuten Cortina Geike, Mitarbeiterin, und Rafael Doman, Student im Studiengang Medizininformatik. Dem Team gehörten an: Leonard Woßlick (9 Jahre), Tim Geike (10 Jahre) und Richard Thiele (11 Jahre) von der Regenbogen Grundschule Senftenberg, Justus Mey (9 Jahre) von der Georg Heinsius von Mayenburg-Grundschule im Senftenberger Ortsteil Brieske sowie Gregor Agricola (13 Jahre), der die 1. Oberschule in Lauta besucht. Das Motto der FLL lautete dieses Mal: „INTO ORBITSM - Leben und Reise im Weltraum“.
Die Teams eigneten sich bereits im Laufe der Wettbewerbsvorbereitung wichtige soziale Kompetenzen und Fähigkeiten zur Problemlösung an, und sie lernten mit einer Menge Spaß und Fantasie viel über komplexe Technologien. Sie bauten, testeten und programmierten mit LEGO® MINDSTORMS® einen vollautomatischen Roboter, der im Robot-Game knifflige Missionen meistern musste. Neben dem Robot Game wurde der Wettbewerb in den Kategorien Teamwork, Robotdesign und einem Forschungsprojekt, dessen Ergebnisse die Teams präsentierten, ausgetragen.