Fachtag Cannabis - Wie umgehen mit jungen Konsumenten in Jugendstrafjustiz und Jugendsozialarbeit?

Veranstalter sind die DVJJ Landesgruppe Brandenburg und BTU Cottbus-Senftenberg

In mehreren Ländern werden in jüngster Zeit vermehrt Versuche mit der Legalisierung von Cannabis gemacht, nicht zuletzt auch, um gerade junge Menschen nicht weiter zu kriminalisieren. Ist das der richtige Weg? Welche Gefahren sind damit verbunden? Auch in Deutschland werden in Politik, Wissenschaft und Praxis heftig die unterschiedlichen Standpunkte diskutiert. Wir wollen mitdiskutieren, auch mit Ihnen.
Der Fachtag, organisiert von der DVJJ Landesgruppe Brandenburg und der BTU Cottbus-Senftenberg, wird sich durch entsprechende Referenten diesen Unsicherheiten stellen und versuchen, eine größere Klarheit und Sicherheit bei den Fachkräften, die möglicherweise täglich damit zu tun haben, zu erzeugen.

Zielgruppe
Fachkräfte der Jugendhilfe, der Straffälligenhilfe, der Schule, der Jugendstrafjustiz, der Jugend- und Bildungsarbeit sowie Fachkräfte aus allen Bereichen der Jugendkriminalrechtspflege

Teilnahmebescheinigung kann erteilt werden.

Kosten
Unkostenbeitrag 10,00 €
Für Studierende der BTU frei.

Veranstaltungsort
Gebäude 10 - SD (Geb. 10)
Campus Cottbus-Sachsendorf

Lipezker Straße 47
03048 Cottbus

Kontakt

Dr. phil. Barbara Wenzke
Institut für Soziale Arbeit
T +49 (0) 355 5818-403
barbara.wenzke(at)b-tu.de
Das Gebäude 10 am Campus Sachsendorf