Campustage „Wissenschaft trifft Schule“

Schülerinnen und Schüler der neunten bis elften Klassen aus elf Schulen Brandenburgs und Berlins sind am Zentralcampus Cottbus der BTU zu Gast. Unter dem Motto "Wissenschaft trifft Schule" erhalten sie Einblicke in aktuelle Forschungen und nehmen selbst an Experimenten teil.

Schülerinnen und Schüler der neunten bis elften Klassen aus elf Schulen Brandenburgs und Berlins sind auf dem Zentralcampus Cottbus der BTU zu Gast, um sich über Studienmöglichkeiten zu informieren, Einblicke in die Forschung zu gewinnen und sogar selbst zu experimentieren.

Insgesamt sind 264 Jugendliche zu den Veranstaltungen an vier Tagen angemeldet. Ob Biologie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik oder Physik, die Angebote der Campustage „Wissenschaft trifft Schule“ sind mannigfaltig. Eigens für Jugendliche haben BTU-Professorinnen und -Professoren ein spannendes Mitmachprogramm vorbereitet. Zudem werden Studienbedingungen und spätere berufliche Einsatzgebiete anschaulich präsentiert.

„Dass Technik Spaß macht und Zukunft hat, wird bei ´Wissenschaft trifft Schule` erlebbar gemacht. Wir freuen uns jedes Jahr über die große Resonanz seitens der Schulen und das Interesse der Jugendlichen an unseren Studienangeboten“, sagt Prof. Dr.-Ing. Matthias Koziol, Vizepräsident für Lehre und Studium.

Zum Beispiel gewährt Prof. Dr. Thomas Fischer Einblicke in die Labore der Forensik, in denen vorgeführt wird, wie Schmauchspuren analysiert oder Brandursachen ermittelt werden. Im Bereich Mathematik erfährt man bei Prof. Dr. Sabine Pickenhain, wie geometrische Berechnungen dabei helfen, viereckige Löcher auszubohren, und Prof. Dr.-Ing. Christoph Egbers führt im Rahmen des Programms des Studiengangs Maschinenbau den Windkanal vor. Bei Dr. Markus Ratzke in der Physik experimentieren die Schülerinnen und Schüler mit Atomkraft- oder Rasterelektronenmikroskopen. Motorenversuche führen sie unter Anleitung von Dr. Roland Uhlig in der Elektrotechnik durch.

Organisiert werden die Campustage „Wissenschaft trifft Schule“ vom Team des Zentrums für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung – College im Zusammenwirken mit den Fakultäten.

Treffpunkt zu den Campustagen „Wissenschaft trifft Schule“ ist jeweils vor dem Zentralen Hörsaalgebäude. Bis 15:00 Uhr lernen die Schülerinnen und Schüler dann die verschiedenen Facetten des Unialltags kennen.

Veranstaltungsort
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus

Kontakt

Kathrin Erdmann
ZE Zentrum für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung (College)
T +49 (0) 3573 85226
erdmann(at)b-tu.de
Schülerinnen und Schüler beim Laborbesuch im Rahmen der Campustage "Wissenschaft trifft Schule".