Auftakt für die Veranstaltungsreihe "Young Professionals Aerospace"

Das Zentrum für Luft- und Raumfahrt lädt Studierende, Diplomanden, Doktoranden und Beschäftigte aus dem Bereich Luftfahrt ein, im Forum "Young Professionals Aerospace" Unternehmen der Region und vielfältige Themen aus dem Bereich Luftfahrt und Luftverkehrswirtschaft kennen zu lernen.

Exzellente Fachkräfte sind der wichtigste Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Das Zentrum für Luft- und Raumfahrt lädt Studierende, Diplomanden, Doktoranden und Beschäftigte aus dem Bereich Luftfahrt ein, im Forum "Young Professionals Aerospace" Unternehmen der Region und vielfältige Themen aus dem Bereich Luftfahrt und Luftverkehrswirtschaft kennen zu lernen. Im Zentrum für Luft- und Raumfahrt III, in unmittelbarer Nähe
zur Technischen Hochschule Wildau und dem Flughafen BER, bringt das Zentrum hochkarätige Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft
mit den Fachkräften der Zukunft ins Gespräch.

Ziel der Veranstaltungsreihe

  • Weitergabe von Praxiswissen und Erfahrungen an Studierende
  • Matching von Unternehmen und den Fachkräften der Zukunft
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis, Vorstellung aktueller Forschungen
  • Darstellung der Aktivitäten und Kompetenzen der in der Region ansässigen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Luft- und Raumfahrt
  • Intensivierung der Zusammenarbeit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen und Universitäten untereinander

Anmeldung

Die Anmeldung ist bis spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn unter Angabe folgender Daten:
Name, Adresse, Telefonnummer und Veranstaltungstermin
per E-Mail zu senden an: deckert@zlur.de

Kontakt

Zentrum für Luft-und Raumfahrt Schönefelder Kreuz
Dipl. Ing. Heike Deckert | Projektleiterin

Veranstaltungsort
Zentrum für Luft-und Raumfahrt III
Schmiedestraße 2
15745 Wildau